Dies
ist die Geschichte eines Weihnachtsengels und seiner Frühlingsfreunde.
Vor
zwei Jahren ist dieser wunderbare Engel zu Weihnachten aus Island zu mir ins
Haus geflattert. Ich war hingerissen. Mein Freund hatte mit versichert, dass
stundenlange Kinderarbeit seiner fleissigen Tochter in dem Werk stecke und das
kann man sehen!!! :-) Und ja, der Glitter, der mit in der Karte steckte, tauch immer wieder mal irgendwo auf ;-)
Der
Plan, den Engel auf ein Kinderkleidungsstück zu bringen, stand schon lange.
Jetzt hab ich ihn endlich umgesetzt.
Der
Engel wurde kleiner kopiert, dann mit einem weichen Bleistift nachgefahren und
mit der Bildseite auf ein Stück Stempelgummi gedrückt. Den Abklatsch konnte ich
dann mit einem Skalpell ausschneiden. Ist ganz einfach, man schneidet einfach
alles weg, was nicht zum Stempel gehört ;-)
Mit
dem ersten fertigen Stempel habe ich auf ein weiteres Stück Stempelgummi
gestempelt um einen zweiten Engel schnitzen zu können, der Spiegelverkehrt ist.
Fertige
Stempel stempel ich immer erst mal in mein Stempelbuch.
Einige
Probedrucke später, habe ich entschieden, keine braven Reihen, sondern ein freies
Muster zu stempeln.
Dann
konnte es losgehen mit dem T-Shirt. Vor Wochen schon hatte ich mir
Textilstempelkissen gekauft (die sollten auch auf Papier, Metall und Ton
funktionieren). Damit konnte ich direkt auf dem Stoff loslegen und so
flatterten bald `zig Engel in Frühlingsfarben über das Shirt.
Irgendwann
sah ich, dass es noch etwas brauchte, um die Lücken zwischen den Engeln zu
füllen. Ich habe mich dafür für einen gekauften Stempel entschieden. Von weitem
Punkte, von nahe kleine Sonnen.
Das
Ergebnis ist superkitschig, gefällt mir aber trotzdem.
Wenn
ich Glück habe, gefällt es der kleinen Designerin auch und ich bekomme ein Foto
von ihr, auf dem sie das Shirt trägt:-)